Zum Inhalt springen
Startseite » News

News

Steffen und Gitte Kutscbach Copyright Glinder Ziegenhof

Glinde ist ein eigener Ortsteil der Stadt Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Auf dem Hof von Gitte und Steffen Kutschbach ist seit 1998 mit viel Engagement ein neuer Biobetrieb aufgebaut worden mit dem Schwerpunkt der Ziegenhaltung mit eigener Käserei. Die beiden Eigentümer beliefern die Region mit eigenem Ziegenkäse. Im nächsten Schritt soll in diesem Jahr der eigene Hofladen auf Ihrem Vierseithof neu eingerichtet werden. Im Interview mit Gitte gibt es ein Einblicke in die Entstehungsgeschichte vom Glinder Ziegenhof und einen Ausblick in die Zukunft.

Ein Herz für Ziegenkäse aus der eigenen Käserei

Steingrubenhof Tim und Isa - Copyright Steingrubenhof

Isa und Tim haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen stillgelegten Familienbetrieb von Isas Eltern wieder zum Leben zu erwecken und dabei die ökologische Landwirtschaft im Blickpunkt. Die ersten Schritte wurden mit dem Bio-Weidehähnchen realisiert. Schon bald werden Bio-Weiderinder vermarktet. Im Interview werfen wir einen Blick auf die nachhaltige Entwicklung des Steingrubenhofs. Einen stillgelegten Familienbetrieb nach 7 Jahren wieder zu… Mehr lesen »„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“

„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“

Niedersachsen Haus mit Sprossenfenstern

Die Qual der Wahl, für welches Fenster soll man sich als Hauseigentümer entscheide? Es gibt eine große Auswahl an Formen, Material und Ausführungen die man bei einer Renovierung oder Neubau berücksichtigen sollte. Wir haben versucht uns durch den Fensterdschungel zu schlagen und stellen einige Fenster mit ihren Eigenschaften vor. Welches Material für Fensterrahmen ist das beste? Hausbesitzer stellen sich diese… Mehr lesen »Fenster – Licht – Blicke

Fenster – Licht – Blicke

Castle Eltz in Germany ©undrey - stock.adobe.com

Einer der längsten Fernwanderwege Deutschlands führt entlang am gesamten deutschen Mosellauf vom deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzort Perl bis hin zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz. Auf insgesamt 365 Kilometer aufgeteilt in 24 Etappen führt der Weg durch die schönsten Kulturpfade entlang der Mosel. Die Wanderstrecke, die bereits mit den Prädikaten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und „Leading Quality Trail – Best of Europe“ ausgezeichnet wurde, ist somit ein lukratives Ziel.

Seiten: 1 2 3

Moselsteig – Wandern in den Weinbergen