Für ein spannendes Abenteuer mitten in der Natur reichen ein paar gute Ideen und Lust auf ein abwechslungsreiches Erlebnis. Die besten Erlebnisse warten unmittelbar vor Deiner Haustür. Wir führen Euch zurück in die Natur.
Landleben
Hutewälder (auch Hudewälder genannt) sind Wälder, in denen große pflanzenfressende Haustiere, meist Schweine, Hausrinder oder Pferde weiden. Der Begriff leitet sich von Vieh hüten ab. Bei dieser Art der Haltung wurde und wird das Vieh in den Wald getrieben, wo es sich hauptsächlich von Baumfrüchten z. B. Eicheln, Bucheckern, von Pilzen, Wildkräutern oder jungen Bäumen ernährte. Die extensive Nutzung ist eine Wiederaufnahme von traditionellen Haltungsformen im Bereich der Viehhaltung in der Landwirtschaft
Hutewälder – Renaissance der extensiven Viehhaltung
Isa und Tim haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen stillgelegten Familienbetrieb von Isas Eltern wieder zum Leben zu erwecken und dabei die ökologische Landwirtschaft im Blickpunkt. Die ersten Schritte wurden mit dem Bio-Weidehähnchen realisiert. Schon bald werden Bio-Weiderinder vermarktet. Im Interview werfen wir einen Blick auf die nachhaltige Entwicklung des Steingrubenhofs. Einen stillgelegten Familienbetrieb nach 7 Jahren wieder zu… Weiterlesen »„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“
„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“
Spazierengehen im Wald sind Baummarkierungen in verschiedenen Farben auf den stehenden und gefällten Bäumen auffällig. Diese Markierungen haben bestimmte Bedeutungen, die wir in diesem Tutorial erklären. Damit ergibt sich noch einmal ein interessanter Blick auf die Welt der Forstwirtschaft.