Einer der längsten Fernwanderwege Deutschlands führt entlang am gesamten deutschen Mosellauf vom deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzort Perl bis hin zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz. Auf insgesamt 365 Kilometer aufgeteilt in 24 Etappen führt der Weg durch die schönsten Kulturpfade entlang der Mosel. Die Wanderstrecke, die bereits mit den Prädikaten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und „Leading Quality Trail – Best of Europe“ ausgezeichnet wurde, ist somit ein lukratives Ziel.
admin
Autor zu den Themengebieten Startup, Agrar und Umwelt. Rückfragen und Anregungen unter willkommen@landmarkt.de Kommentare können gerne eingetragen werden. Sie werden nach einer inhaltlichen Prüfung freigeschaltet.
Die Modebranche erlebte in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Umbrüche. Die Produktion erfolgt bis auf wenige Ausnahmen im Ausland. Ein Start-up aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg hat sich zum Ziel gesetzt, im Norden mit eigenen Strickmaschinen aus norddeutscher Wolle nachhaltige Kleidung herzustellen. Im Interview mit Ute Luft erhalten wir einen Einblick in die Produktion aus regionaler Wolle und den Weg zum Kunden.
Kleidung aus norddeutscher Wolle
Während bei den PKW-Neuzulassungen der Trend eindeutig in Richtung Elektromobilität geht, sind in der Transportbranche noch einige Vorbehalte zu registrieren. Gerade im Kastenwagen-Sektor sind in den vorherrschenden Brancheneinsätzen im Kurier-, Express- und Paketdienst kaum Zeiten übrig für langfristige Ladevorgänge. Interessant sind die BEV-Kastenwagen daher vorwiegend auf den Kurzstrecken in den Städten, hier reicht dann die Aufladung über die nicht genutzten Ruhezeiten über Nacht.
Unterwegs mit dem E-Transporter Ford Transit L3H2
Glinde ist ein eigener Ortsteil der Stadt Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Auf dem Hof von Gitte und Steffen Kutschbach ist seit 1998 mit viel Engagement ein neuer Biobetrieb aufgebaut worden mit dem Schwerpunkt der Ziegenhaltung mit eigener Käserei. Die beiden Eigentümer beliefern die Region mit eigenem Ziegenkäse. Im nächsten Schritt soll in diesem Jahr der eigene Hofladen auf Ihrem Vierseithof neu eingerichtet werden. Im Interview mit Gitte gibt es ein Einblicke in die Entstehungsgeschichte vom Glinder Ziegenhof und einen Ausblick in die Zukunft.