Seit 2019 sind die beliebten E-Scooter nicht mehr von der Straße wegzudenken. Innerhalb der letzten Jahre sind zahlreiche neue Fahrzeuge mit Elektroantrieb erschienen, sie produzieren keine Abgase und lassen sich platzsparend verstauen. Auch das futuristische Design macht die kompakten Geräte für Kaufinteressenten attraktiv. Doch Achtung, es gibt auch einige Regeln die eingehalten werden müssen. Wir klären Sie auf über Auflagen und Anordnungen, sowie stellen wir Ihnen ein paar unterschiedliche Varianten der Elektro-Scooter vor.
News
Seit über 40 Jahren platziert Subaru sein individuelles Fahrzeugkonzept mit den entscheidenden Merkmalen Allradantrieb und Boxermotor. Laut Subaru hat das Unternehmen laut eigenen Angaben weltweit mehr als 23 Millionen Fahrzeuge produziert, davon 21 Millionen Allrad-Fahrzeuge (Stand: September 2022). Dabei verkörpert der Subaru Forester in der fünften Generation ein traditionelles Fahrzeugkonzept, kombiniert mit dem Notbremssystem EyeSight und vielfältigen Fahrerassistenzsystemen. Die Mildhybrid-Variante e-Boxer erreicht mit der erneuerten Abgasreinigung die aktuelle Euro 6d Abgasnorm. Der geländetauglichen Kombi offenbart im Test seine Allradqualitäten.
Unterwegs mit dem Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum
Die Anzahl der Wasserstoff PKW lässt sich an einer Hand abzählen, es sind aktuell nur zwei ernsthafte Konkurrenten in Deutschland, der Toyota Mirai und der Hyundai Nexo. Die Verkaufszahlen in Europa sind für den Nexo übersichtlich, im Jahr 2021 waren es insgesamt 468 Exemplare. Das liegt an den Einstiegspreisen und der sehr dünnen Infrastruktur mit Wasserstofftankstellen. Die neu entfachte Diskussion über den Einsatz von Wasserstoff wird auch noch einmal den Wasserstoffantrieb im Premiumsegment in den nächsten Jahren neu entfachen.
Unterwegs mit dem Hyundai Nexo
Cabins – Opulenter Bildband über die wahren Refugien im Leben
Stilvoll im Einklang mit der Natur leben: In einem umfangreichen Bildband hat der Taschen-Verlag einen Überblick zur Architektur von Hütten in der Natur herausgebracht.
Eine Quelle für Idealisten mit dem Wunsch nach dem Einklang von Wohnen und Umwelt.