Spazierengehen im Wald sind Baummarkierungen in verschiedenen Farben auf den stehenden und gefällten Bäumen auffällig. Diese Markierungen haben bestimmte Bedeutungen, die wir in diesem Tutorial erklären. Damit ergibt sich noch einmal ein interessanter Blick auf die Welt der Forstwirtschaft.
News
Isa und Tim haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen stillgelegten Familienbetrieb von Isas Eltern wieder zum Leben zu erwecken und dabei die ökologische Landwirtschaft im Blickpunkt. Die ersten Schritte wurden mit dem Bio-Weidehähnchen realisiert. Schon bald werden Bio-Weiderinder vermarktet. Im Interview werfen wir einen Blick auf die nachhaltige Entwicklung des Steingrubenhofs. Einen stillgelegten Familienbetrieb nach 7 Jahren wieder zu… Mehr lesen »„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“
„Die nachhaltige und biologische Landwirtschaft beginnt bei uns im Boden.“
Die drittgrößte Stadt Schwedens gestaltet die Zukunft mit einigen bemerkenswerten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und urbanes Leben. In den Bereichen Architektur, Infrastruktur und Nahverkehr wird die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in Malmö neu belebt. Wir werfen einen Blick auf die kulinarischen Empfehlungen in einer innovativen Stadt mitten in Europa.
Malmö entdecken 2024
Wer erinnert sich noch an den schwedischen Kinderfilm-Klassiker Karlsson auf dem Dach? Karlsson ist ein dicklicher Junge mit Propeller auf dem Rücken, der fliegen kann. Anna dagegen wird nicht vom Dach abheben, sondern ganz bodenständig mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben und eine ganz eigene Vision verfolgen. Das Gemüse zur Versorgung einer Stadt soll direkt vor Ort in den vielen ungenutzten Nischen produziert werden. Dafür eignen sich aus ihrer Sicht die vielen ungenutzten Brach- und Dachflächen, die aus ihrem Ruhezustand in blühende Gemüsegärten transformiert werden können. Im Interview verrät uns Anna ihren Plan, die Städte mit frischem und nachhaltigem Gemüse aus der Stadt versorgen.