Zum Inhalt springen
Startseite » Uncategorized

Uncategorized

Volvo XC40

Ein Abonnement für Autos mag im ersten Moment zwar ziemlich befremdlich wirken, allerdings ist es eine gute Möglichkeit, verschiedene Autos zu testen und zu probieren, ohne diese sofort kaufen oder leasen zu müssen. Doch für welche Zielgruppen ist es sinnvoller, ein Auto-Abo abzuschließen, als ein Auto zu leasen oder zu kaufen?

Lohnt sich ein Auto-Abo für mich?

E-Scooter Trends - Copyright pavelkant - stock.adobe.com

Seit 2019 sind die beliebten E-Scooter nicht mehr von der Straße wegzudenken. Innerhalb der letzten Jahre sind zahlreiche neue Fahrzeuge mit Elektroantrieb erschienen, sie produzieren keine Abgase und lassen sich platzsparend verstauen. Auch das futuristische Design macht die kompakten Geräte für Kaufinteressenten attraktiv. Doch Achtung, es gibt auch einige Regeln die eingehalten werden müssen. Wir klären Sie auf über Auflagen und Anordnungen, sowie stellen wir Ihnen ein paar unterschiedliche Varianten der Elektro-Scooter vor.

PLEV – Trends 2023

Dacia Spring

Neue Antriebskonzepte brauchen für die Optimierung der Reichweite und Fahrleistung ganz neue Plattformen für Elektroautos. So sind in den letzten Jahren zahlreiche neu entwickelte Plattformen der globalen Fahrzeughersteller für die kommenden Generationen von Elektrofahrzeugen von der Vorserienfertigung bis zur Produktionsreife erschienen. Wir werfen einen Blick auf die besonderen Anforderungen für die emissionsfreien Karosserien.

E-Mobilität auf neuen Plattformen

Subaru Impreza

Subaru fährt traditionell ein eigenes Konzept für die Kundenklientel Allrad. Ein seit Jahrzehnten eingesetzter Boxermotor wird kombiniert mit einem bewährten Allradsystem und einer zuverlässigen Technik. Seit dem letzten Modelljahr gibt es für den europäischen Markt aufgrund der schärferen Abgasvorschriften den Boxerantrieb, kombiniert mit einem Mildhybridsystem. Der Impreza ist ein kompakter Allradler, der seine Tugenden im Gelände ausspielt.

Subaru Impreza e-Boxer 2.0ie Platinum im Test